Goethe-Gesellschaft Essen e.V.

Aktuelles 2025

Liebe Mitglieder und Freunde der Goethe-Gesellschaft Essen e.V.!

Unsere nächste Veranstaltung:

Donnerstag, 04.09.2025, 18.00 Uhr, ChorForum Essen, Fischerstr. 2-4
Prof. Dr. Helmut Schmiedt (Koblenz): Werther trifft Winnetou. Über Goethe und Karl May.

Die Gesamtheit der Literatur kann man sich als ein riesiges, äußerst komplex gestaltetes Gebäude für Bewohner mit unterschiedlichen Bedürfnissen vorstellen. So wie die zahllosen Räume darin extrem inhomogen gebaut und ausgestattet, aber irgendwie doch miteinander verbunden und in manchen Grundelementen ähnlich sind, besteht auch zwischen Leben, Werk und Wirkung Goethes (Kreuzworträtsel-Definition: „dtsch. Dichterfürst“) und Mays (Ernst Bloch: „Shakespeare der Jungens“) eine Beziehung, die sich durch elementare Differenzen ebenso auszeichnet wie durch erstaunliche Annäherungen. Das 2024 im Karl-May-Verlag erschienene Buch geht dem merkwürdigen Verhältnis zwischen zwei Schriftstellern nach, die nur auf den ersten Blick unvereinbar erscheinen.

Der Vortrag ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.


Wir möchten noch auf den „Newsletter“ der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. hinweisen. Er enthält Berichte über die Arbeit der Weimarer Muttergesellschaft sowie der Ortsvereinigungen, interessierende Rezensionen zu Neuerscheinungen und vieles anderes mehr. Der Newsletter ist kostenfrei zu beziehen über die Homepage der Goethe-Gesellschaft in Weimar (www.goethe-gesellschaft.de); dort können Sie sich anmelden und haben auch den Zugriff auf frühere Ausgaben und Blogs.

Vor ein paar Tagen ist das neue Goethe-Jahrbuch erschienen, das zahlreiche Aufsätze und Berichte enthält. Mitglieder der Weimarer Goethe-Gesellschaft erhalten das Goethe-Jahrbuch umsonst. Die Mitgliedschaft in Weimar beträgt jährlich 60 Euro.



Das gesamte Jahresprogramm 2025 ist einzusehen auf unserem Flyer:
Jahresprogramm 2025