Goethe-Gesellschaft Essen e.V.
Aktuelles 2023
Liebe Mitglieder und Freunde der Goethe-Gesellschaft Essen e.V.!
Unsere nächste Veranstaltung:
Donnerstag, 21. September 2023, 18.00 Uhr:
Prof. Dr. Michael Wetzel (Bonn):
Mignon, die poetischste Figur im Werk Goethes

Mignon ist sicherlich die poetischste Figur im Werk Goethes. Ihr Italienlied („Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn…“) ist zum Inbegriff der Sehnsucht nach dem Süden geworden. Dass Goethe sie aber als Symbol einer ästhetischen Rechtfertigung des Daseins im Bildungsroman Wilhelm Meister opfert, haben besonders die Frühromantiker ihm übelgenommen. Für sie ist Mignons Tod nur eine Verklärung in einen höheren geistigen Zustand. Aber auch im Werk Goethes hört Mignon nicht auf, in anderen Gestalten wiederzukehren, z.B. in der Ottilie der Wahlverwandtschaften, im Gretchen, ja selbst in der Helena-Figur.
Dies wird der Vortrag nach einer kurzen Zusammenfassung des grundlegenden Romans Wilhelm Meisters Lehrjahre zu zeigen versuchen.
Die Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, im ChorForum Essen, Fischerstr. 2-4, statt.
Der Eintritt ist in der Regel frei.
Das gesamte Jahresprogramm 2023 ist einzusehen auf unserem Flyer:
Jahresprogramm 2023